Tandbergista Hifi, Lautsprecherboxen und Holzöl – für alle natürlichen Holzoberflächen, die Ihnen am Herzen liegen.
Das Holzöl von Tandbergista wurde ursprünglich für den Einsatz auf HiFi-Geräten entwickelt, insbesondere auf Lautsprechergehäusen und Holzverkleidungen von Vintage- und High-End-Stereoanlagen, die Ihnen am Herzen liegen. Es schützt und befeuchtet das Holz, bewahrt seine natürliche Oberfläche und hinterlässt kein gewachstes Finish. In vielen Fällen möchten Sie die natürliche Holzoberfläche erhalten und dafür ist Tandbergista Öl perfekt geeignet. Es muss nicht nachpoliert werden und hinterlässt keinen Hochglanz. Es dringt relativ schnell in das Holz ein und gibt ihm seinen natürlichen Glanz zurück.
Es ist für alle unbehandelten Holzoberflächen geeignet, einschließlich Möbel und Schneidebretter. Da es völlig natürlich ist, brauchen Sie keine Schutzhandschuhe zu tragen oder sich Sorgen zu machen, wenn Sie es in der Küche verwenden, zum Beispiel auf einem Holzschneidebrett. Riecht gut nach Zitrone. Erwärmen Sie es leicht in einem Wasserbad oder in der Hand, damit es sich leichter auftragen lässt, wenn es bei der Verwendung zähflüssig ist (es härtet bei Kälte leicht aus).
Ein Tweak für Ihre Lautsprecher? – Wir haben von Anwendern gehört, dass „meine Lautsprecher nach der Verwendung des Öls besser klingen“. Nun, das ist gar nicht so unmöglich, denn ein gesundes und befeuchtetes Holz hat eine andere Resonanz als sprödes und trockenes! Selbst wenn wir das Öl nur auf ein paar Millimeter dünnes Furnier auftragen.
Verwenden Sie:
Tragen Sie es mit einem fusselfreien Lappen oder Baumwolltuch auf. Lassen Sie das Öl einziehen und tragen Sie es bei Bedarf nach einer Weile erneut auf. Sehen Sie, wie viel das Holz absorbiert. Verwenden Sie nur die richtige Menge (die Oberfläche darf nicht durchnässt werden). Denken Sie daran, dass es eine gewisse Menge an Leinöl enthält. Entsorgen Sie die Lappen daher auf die gleiche Weise wie mit Leinöl getränkte Lappen, obwohl das Risiko einer Selbstentzündung in diesem Fall gering ist.
Um die natürliche Schönheit und Frische des Holzes zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig, d.h. alle sechs Monate oder ein Jahr, behandeln. Es hängt vom Zustand des Holzes ab, wie viel es absorbiert. Manchmal sind mehrere Anwendungen erforderlich, zum Beispiel bei brandneuem Furnier oder sehr trockenem Holz. Für die Pflege reicht eine kleine Menge und eine einmalige Anwendung aus.
Tandbergista ist ein Blogger, der die Seite Tandbergistabetreibt, der sich mit der Restaurierung von Vintage-Hifi-Geräten befasst, mit Schwerpunkt auf der norwegischen Marke Tandberg. Tandbergista Valfrids ist auch der Gründer von . Man könnte also sagen, dass dies unser eigenes Produkt ist, das wir selbst verwenden und mit dem wir langjährige Erfahrung haben. Tandbergista Das liegt daran, dass die Tandberg-Geräte, die Sie restaurieren, oft ein sehr schönes, natürliches (nicht lackiertes oder hartgewachstes) Furnier haben, das Sie erhalten möchten, und dann ist dieses Öl das beste, das es gibt.
Tandbergista ValfridsHandgefertigt in Schweden für und .
25 ml in einer Glasflasche.
Inhalt:
Carnaubawachs, Bienenwachs, Leinöl, Paraffinöl, Citrusterpentin (aus kleinen italienischen Bio-Zitronen).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.